Tim war an Startrang 9 gesetzt. Da kann man schon mal nach oben schielen und gucken ob man nicht unter die Top Spieler kommen kann, doch da gab es sehr starke Konkurrenz. Das Turnier lief in den ersten Runden super, doch nach gleich zwei Niederlagen in Runde 4 und 6 musste der Endspurt sitzen. Doch Tim lies nicht locken und gewann ab dann alles. Mit 7 aus 9 Punkten und dem 4. Platz ein sehr beachtliches Ergebnis!
Gleich in der zweiten Runde durfte Dima gegen Matthias ran. Von der zu erwartenden Niederlage konnte er sich aber schnell wieder erholen. Insgesamt schließt er das Turnier mit 5 aus 9 Punkten ab und kommt damit knapp über die 50%.
Jan startet stark in das Turnier mit gleich zwei Siegen, doch im Vereinsduell gegen Tim kam dann die erste Niederlage. Die muss gesessen haben, denn es folgen zwei Remise und zwei weitere Niederlagen. Doch zum Ende kann Jan noch zwei Siege für sich verbuchen und schafft es mit 5 aus 9 das 50% Ziel zu knacken. Damit landet er leicht über seinem Startrang.
Gleich in der ersten Runde durfte Magnus gegen Matthias spielen. In der Partie musste er sich schnell geschlagen geben. Danach konnte er aber alle Erwartungen erfüllen. Seinen Startrang konnte er um einen Platz verbessern.
Am Anfang wollte es bei Karlo einfach nicht laufen. Mit nur einem auf 5 Punkten wollte es einfach nicht laufen. Doch in der zweiten hälfte konnte er den Spieß umdrehen. Dort erspielte er sich 3 aus 4 Punkten und schloss das Turnier mit 4 aus 9 Punkten ab.
3 aus 9 Punkte sehen zwar nicht besonders gut aus, doch Lena hatte keinen einzigen Gegner, der schwächer war. Damit hat sie eine sehr starke Performance erspielt. Insgesamt war sie mir dieser Leistung zufrieden, vor allem weil dies ihr erstes Schnellschach Turnier war. Mögen noch viele weiteren folgen.