Archiv der Kategorie: Volksbank Cup

Volksbank Cup 2025: Die Vereinsspieler

Tim Fuhlrott

Tim war an Startrang 9 gesetzt. Da kann man schon mal nach oben schielen und gucken ob man nicht unter die Top Spieler kommen kann, doch da gab es sehr starke Konkurrenz. Das Turnier lief in den ersten Runden super, doch nach gleich zwei Niederlagen in Runde 4 und 6 musste der Endspurt sitzen. Doch Tim lies nicht locken und gewann ab dann alles. Mit 7 aus 9 Punkten und dem 4. Platz ein sehr beachtliches Ergebnis!

Dima Marchenko

Gleich in der zweiten Runde durfte Dima gegen Matthias ran. Von der zu erwartenden Niederlage konnte er sich aber schnell wieder erholen. Insgesamt schließt er das Turnier mit 5 aus 9 Punkten ab und kommt damit knapp über die 50%.

Jan Amir Schiling

Jan startet stark in das Turnier mit gleich zwei Siegen, doch im Vereinsduell gegen Tim kam dann die erste Niederlage. Die muss gesessen haben, denn es folgen zwei Remise und zwei weitere Niederlagen. Doch zum Ende kann Jan noch zwei Siege für sich verbuchen und schafft es mit 5 aus 9 das 50% Ziel zu knacken. Damit landet er leicht über seinem Startrang.

Magnus Winter

Gleich in der ersten Runde durfte Magnus gegen Matthias spielen. In der Partie musste er sich schnell geschlagen geben. Danach konnte er aber alle Erwartungen erfüllen. Seinen Startrang konnte er um einen Platz verbessern.

Karlo Finn Hoffmann

Am Anfang wollte es bei Karlo einfach nicht laufen. Mit nur einem auf 5 Punkten wollte es einfach nicht laufen. Doch in der zweiten hälfte konnte er den Spieß umdrehen. Dort erspielte er sich 3 aus 4 Punkten und schloss das Turnier mit 4 aus 9 Punkten ab.

Lena Bleckmann

3 aus 9 Punkte sehen zwar nicht besonders gut aus, doch Lena hatte keinen einzigen Gegner, der schwächer war. Damit hat sie eine sehr starke Performance erspielt. Insgesamt war sie mir dieser Leistung zufrieden, vor allem weil dies ihr erstes Schnellschach Turnier war. Mögen noch viele weiteren folgen.

Volksbank Cup 2025: Danke!

Auch in diesem Jahr war der Volksbank Cup wieder ein Erfolg. Zwar sind wir mit der Teilnehmerzahl hinter unserem Ziel zurückgeblieben, doch so konnten alle spielen, die wollten. Das wir das Turnier wieder so reibungslos stattfinden konnte liegt vor allem an der vielen Unterstützung. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bedanken!

Leon Herzog, Lukas Klein, Bastian Rücker, Lennart Oelschläger

Danke an:

Leon, Lukas, Bastian und Lennart, die am Stand waren und dafür gesorgt haben, dass es immer genügend Nachschub an Kaffee, belegten Brötchen und Würstchen gab.

Allen Helfenden, die beim auf und abbauen geholfen haben

An alle Teilnehmenden, für ihr faires Verhalten, und uns so ein angenehmes Turnier ermöglicht haben.

An Dirk, unseren Schiedsrichter, der wie immer einen Tollen Job gemacht hat!

An die Volksbank in Ostwestfahlen, die uns auch in diesem Jahr wieder finanziell unterstützt haben.

Volksbank Cup 2025: Top 5

Matthias Blühbaum

Wie schon im letzten Jahr konnte sich auch in diesem Matthias gegen seine Konkurrenz durchsetzen und den ersten Platz für sich holen. In den ersten 7 Runden hat Matthias seine Partien souverän für sich entschieden. in der 8. Partie konnte Jasper ihm ein Remise abknüpfen, womit Matthias nur noch einen halben Punkt Vorsprung von seinem Verfolger Tristan hatte. Nachdem er allerdings auch die letzte Runde wieder gewann konnte ihn niemand mehr einholen und erspielte sich so den unangefochtenen ersten Platz mit 8.5 aus 9 Punkten.

Tristan Niermann

Den zweiten Platz konnte sich Tristan erkämpfen. Nach eigener Aussage brauchte er ein paar Partien, um im Turnier anzukommen. Seinen Ergebnissen hat das allerdings nicht geschadet. Nach vier Siegen musste er dann in der 5. Runde gegen Matthias ran. Nach einer hart umkämpfen Partie musste er seine erste und einzige Niederlage einstecken. Danach konnte ihn niemand mehr aufhalten und beendete das Turnier mit 8 aus 9 Punkten.

Jasper Holtel

Für Jasper ging es in den ersten 4 Runden sehr gut los mit 4 Punkten. In der 5. Runde musste er allerdings gegen Hussain eine Niederlage einstecken. Nach einem Remise gegen Matthias und zwei Siegen konnte er das Turnier mit 7 aus 9 abschließen und sich in der Feinwertung gegen Tim durchsetzen und somit den dritten Platz belegen.

Tim Fuhlrott

Tim musste in der dritten Runde eine Niederlage gegen Jasper und in der sechsten gegen Tristan einstecken. Diese sollten aber seine einzigen bleiben, womit er mit starken 7 aus 9 Punkten das Turnier beendete, und damit Punktgleich mit Jasper ist. In der Feinwertung unterlag er allerdings, weswegen es der fierte Platz geworden ist.

Hussain Besou

Hussain konnte gut in das Turnier starten. In der 4. Runde musste er einen halben Punkt abgeben, von dem er sich aber sofort wieder erholte, dann wartete allerdings der zweitplatzierte Tristan auf ihn. Dort musste er seine erste Niederlage einstecken. Nach zwei weiteren Siegen musste er gegen Matthias antreten, der ihm eine zweite Niederlage bescherte. mit insgesamt 6,5 aus 9 konnte er den 5. Platz für sich entscheiden.

Volksbank Cup: Ratingpreise

Auch in diesem Jahr gab es nicht nur für die Spitzenspieler eine Chance mit einem Preisgeld nach hause zu gehen. Für die Ratingspreise wurde das Teilnehmerfeld in 8 gleichgroße Gruppen eingeteilt, in der jeder gegen gleichstarke antreten konnte. Hier die Spieler, die sich in ihrer Gruppe durchsetzen konnten.

Hans-Christian Simon

Mit 6,5 aus 9 konnte Hans-Christian seine Gruppe für sich entscheiden. Nur gegen den zweit und dritt platzierten musste er Niederlagen hinnehmen. Insgesamt ein Ergebnis, mit dem er zufrieden sein kann.

Marcus Römhild

In der hart umkämpften zweiten Gruppe konnte sich Marcus in der Feinwertung durchsetzen. Gleich in der dritten Runde musste er gegen Jasper ran und eine Niederlage einstecken. Danach ging es auf und ab. Zum ende konnte er aber noch zwei siege für sich verbuchen und beendete das Turnier mit 6 aus 9 Punkten.

Fabian Schmitz

In der dritten Gruppe konnte sich Fabian mit einem halben Punkt Vorsprung durchsetzen. Dabei sah es in der ersten runde gar nicht gut aus. Mit einer Niederlage startet Fabian in das Turnier, konnte sich aber sehr gut davon erholen und gewann gleich dreimal in Folge. Als er dann in der letzten Runde gegen seine 400 Punkte stärkeren Gegner einen Sieg erspielen konnte war ihm der Gruppensieg sicher.

Linus Becker

Auch die fierte Gruppe war hart umkämpft. Punktgleich mit Lukas, aber der besseren Feinwertung konnte sich Linus durchsetzen. Er startet sehr stark in das Turnier mit 4 Punkten aus 5 Runden. In den letzten 4 Runden musste er durchgehend gegen stärkere Gegner antreten, doch einen Punkt konnte er sich noch erspielen. Dieser hat für den Gruppensieg gereicht.

Antonio Neufeld

Wie schon im letzten Jahr hatte der vereinslose Antonio ein starkes Turnier. Doch in seiner Gruppe wollten ihn seine Gegner nicht so einfach den Sieg überlassen. Gleich drei Spieler waren Punktgleich mit 5 aus 9 Punkten. Doch in der Feinwertung konnte sich Antonio durchsetzen.

Levi Paul Simon

In der sechsten Gruppe gab es einen Wettstreit der jungen Talente. Levi Paul und Bogdan (beide U12) lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen. Levi Paul, der in den ersten 3 Runden zwei Niederlagen einstecken musste drehte zum Ende des Turniers zu Höchstleistungen auf, wo er gleich mehrere stärkere Gegner besiegen konnte. Mit 5.5 aus 9 entschied er die Gruppe für sich.

Sebastian Monkenbusch

In der 7. Gruppe gab es wieder einen eindeutigen Gewinner, wenn auch knapp. Mit einem halben Punkt Vorsprung konnte sich Sebastian durchsetzen. Gleich in der ersten Runde gewann er gegen einen 400 Punkte stärkeren Gegner. Danach kamen viele Starke Gegner, gegen die er sich aber durchaus behaupten konnte. Mit 4,5 aus 9 schaffte er die 50% und spielte damit ein super Turnier.

Lotta Sophie Kowalzik

Die letzte Gruppe konnte Sophie für sich entscheiden. Nach zwei Niederlagen kam sie dann gut in das Turnier und konnte gegen teils deutlich stärkere Gegner Punkten. Mit 3,5 aus 9 Punkten und einer sehr guten Performance ein gutes Ergebnis.

Volksbank Cup 2025: Matthias macht´s!

Matthias Blübaum

Zum 12. Mal fand heute der Volksbank-Cup statt und zum 4. Mal konnte Matthias Blübaum sich in die Siegerliste eintragen. Dieses Mal war es allerdings nicht ganz so deutlich wie in den letzten Jahren: Matthias kam „nur“ auf 8,5/9 und hatte auch „nur“ einen halben Zähler Vorsprung.

Insgesamt kämpften 78 Teilnehmende um die Preisgelder und Pokale.

Ausführliche Berichte folgen morgen.

Hier der Link zu allen Ergebnissen: Klick!

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für das sportlich faire Verhalten, an alle Helfenden und an die Volksbank!

Volksbank Cup: Danke!

Olga & Simon (Photo: Henning Lüders)

Hier einmal kurz ein Danke für die Unterstütung.

Danke an

alle Teilnehmenden für das faire Verhalten;

alle, die beim Auf- und Abbau geholfen haben;

alle, die (mit)organisiert haben;

alle, Leckereien gekauft, gebacken, geschnippelt oder feilgeboten haben;

alle, dir Photos gemacht haben und diese zur Verfügung gestellt haben;

und last but not least die Volksbank für die finanzielle Unterstützung!

Wir sehen uns hoffentlich 2025 zur 12. Ausgabe!

Volksbank Cup: Die eigenen Leute

In den vergangenen Jahren hatten unsere eigenen Leute auch immer wieder durchaus erfolgreiche Ergebnisse erzielen können – dieses Mal gingen sie allesamt leer aus…

Tim Fuhlrott

Tim spielte gestern zunächst echt klasse: Früh traf er auf Matthias, in der 7. Runde (da hatte er 5 Punkte) dann auf Ilja. Da stand am Ende eine unglückliche Niederlage, die ihn so rauswarf, dass er die nächsten beiden Runden auch noch abgab. Somit blieb er bei 5 Punkten hängen, womit er sicherlich nicht zufrieden war.

Conrad Neubert

Auch Conrad hatte gestern einen sehr ordentlichen Start und lag nach 5 Runden bei 4 Punkten. Dann folgte mit 3 Niederlagen in Folge eine längere Durststrecke, zum Abschluss konnte Conrad nochmal gewinnen, aber leider fehlte ein halber Punkt zum Ratingpreis.

Lennart Oelschläger

Lennart kam gestern nicht so richtig in Schwung. Insgesamt erspielte er sich 50%, war aber sicherlich damit nicht zufrieden.

Dima Marchenko

Bei Dima lief gestern am Anfang nicht viel zusammen, aber mit 2,5 aus den letzten 3 Runden knackte er gerade noch die 50%-Marke.

Magnus Winter

Auch bei Magnus lief es gestern nicht ideal, er kam am Ende auf 3,5 Punkte. Vieleicht waren ja auch die beiden Vereinsduelle „Schuld“?

Nächstes Jahr wird es wieder besser – versprochen!